top of page

Über den Terrorismus

  • Autorenbild: Paul Mathews
    Paul Mathews
  • 22. Apr. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Verständlicherweise kann man sich fragen, was das Thema Terrorismus mit Orgonomie zu tun hat und warum wir uns überhaupt mit politischen Fragen beschäftigen. Für den funktionellen Denker ist die Antwort klar: Alles, was mit dem soziopolitischen Ausdruck von Menschen zu tun hat, umfaßt auch ihre <em>Charakter</em>strukturen und wie diese im sozialen Kontext zum Ausdruck kommen. So kann die Erforschung des kollektiven menschlichen Verhaltens zu einem tieferen Verständnis der Dynamik blockierter Energie im gesamten Spektrum führen, vom einfachen Neurotiker bis hin zum voll entfalteten Modju. Unser Ziel ist, diese Fragen in einem Bereich zu untersuchen, der dramatisch sichtbar, erschreckend unmittelbar und sozial destruktiv ist, d.h. dem Terrorismus. Wir werden uns auf den Terrorismus der Linken konzentrieren, da er derzeit eine noch größere Bedrohung für die menschliche Freiheit darstellt, als sein nicht minder abscheuliches Gegenstück auf der rechten Seite…




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Über Panzerung, Krieg und Frieden

Das Problem des Krieges hat die Menschheit im Laufe der Geschichte immer wieder heimgesucht. Krieg im Sinne von Massen von Individuen,...

 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

©2019 by Orgonomie. Proudly created with Wix.com

bottom of page